Vielfältige Ausdruckskraft und spirituelles Staunen

Kunst als Haltung – Staunen als Lebensphilosophie

„Schön ist es, auf der Welt zu sein“ – dieses Lebensgefühl zieht sich als Grundhaltung durch ihr gesamtes Werk. Meine Kunst zeigt, dass Schönheit oft erst entdeckt werden muss – manchmal verborgen hinter Angst, Unsicherheit oder den schnellen Ablenkungen des Alltags. Doch sie ist stets greifbar, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.

Über mich

Kunst zwischen Staunen, Spiritualität und Erinnerung

Eine vielseitige Künstlerin bin ich, wenn ich mir selbst über die Jahre so beim Schaffen zusehe: meine Werke laden die unterschiedlichsten Menschen zum Staunen, Entdecken und Innehalten ein. Sie sind geprägt von intensiver Farbigkeit, erzählerischer Tiefe und einer tiefen Verbundenheit mit den Themen Heimat, Spiritualität und Natur. Dabei verbinde ich Malerei mit Sprache, eine poetische Dimension der Arbeiten wird erfahrbar und es bleibt genug Spielraum für individuelle Interpretation.

Ein Leben für Kunst und Bildung

Aufgewachsen bin ich in Dischingen, studierte Germanistik sowie Romanistik in Erlangen und verbrachte ein Jahr als Deutschlehrerin in Joigny, Burgund. Während dieser Zeit besuchte ich die École des Beaux-Arts und vertiefte dort meine künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.

Eine besonders prägende Phase meiner Entwicklung war und ist das Leben mit drei Kindern. Für mich ist Mutterschaft nicht nur eine Zeit des Gebens, sondern vor allem eine „Ausbildung“ im besten Sinne – eine Zeit des tiefen Lernens über Kunst, Musik und die kreative Entwicklung des Menschen. Durch das gemeinsame Erleben von Musik, Märchen, Natur und künstlerischen Prozessen entfaltete sich in mir ein tieferes Verständnis für Ausdruck und Kreativität als essenzielle Bestandteile des Lebens.

Gegen Ende dieser intensiven Lebensphase – mit Anfang vierzig – absolvierte ich eine Weiterbildung zur Gitarrenlehrerin an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Ich arbeite seit ca 20 Jahren freischaffend als bildende Künstlerin und Musikpädagogin - der Beginn dieser Berufstätigkeit war fließend und lässt sich nicht mehr genau datieren. Mein Interesse gilt dem lebenslangen Lernen, der Verbindung von Kunst, Musik und Sprache sowie dem Staunen über die kleinen und großen Wunder des Lebens.

Galerie Spielraum – ein Ort für Inspiration und Begegnung

Seit 2020 betreibt Ulrike Polifke die Galerie Spielraum in Bamberg – einen Ort für Kunst, Begegnung und kreatives Lernen. Hier lädt sie Menschen jeden Alters dazu ein, sich inspirieren zu lassen, selbst kreativ zu werden und Lebensfreude durch Kunst zu entdecken. Neben ihren eigenen Ausstellungen bietet die Galerie Workshops und Präsentationen anderer Künstler*innen an, die ähnliche Werte teilen.

Bamberg und seine Geschichte spielen eine zentrale Rolle in ihrem Schaffen. In mehreren Bilderserien – darunter „Nah am Wasser“, „Lebendige Steine“, „Im Fluss“ und ihr Zyklus zum Sternenmantel Kaiser Heinrichs – reflektiert sie das kulturelle und spirituelle Erbe der Stadt. Ihre Werke sind moderne Meditationen über eine tausendjährige Stadt, in denen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Meine liebsten Medien:

• Aquarell für Urban Sketching, florale Motive, Landschaften und Porträts

• Acryl für expressive, abstrakte Werke

• Ölmalerei für figürliche und mystische Naturdarstellungen

Auch digitale Formate nutze ich kreativ: Mein WhatsApp-Foto-Tagebuch gewährt täglich Einblicke in meine Inspirationen, während mein digitaler Adventskalender „Türen“ auf Instagram und Facebook jährlich eine wachsende Fangemeinde begeistert.

Ausstellungen & öffentliche Präsentationen

• 2021 & 2022: Ausstellungen in Mittelfranken

• 2023: „Sternenmantel“ – Bilderzyklus in Bamberg

• 2023: „Die Entdeckung der heilen Welt“ – Ausstellung im Landesfinanzgericht Stuttgart

• 2024: Mehrere Ausstellungen im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, darunter „Die heiligen Stätten der Kindheit“ im Renaissanceschloss Ballmertshofen

• März – Mai 2025: „14 Heilige und noch mehr – Auf der Suche nach der spirituellen Heimat“, Ausstellung im Diözesanhaus Vierzehnheiligen

Eine Auftragsarbeit fertigen lassen

Ihr persönliches Kunstwerk – einzigartig wie Ihre Geschichte

Haben Sie schon lange ein Bild im Kopf, das genau zu Ihnen passt? Ein Kunstwerk, das Ihre Erinnerungen, Ihre Werte oder einen besonderen Moment einfängt?

Ob für Ihr Zuhause, als Geschenk oder als Ausdruck Ihrer Persönlichkeit – ich erschaffe für Sie ein maßgeschneidertes Gemälde, das Ihre Vision lebendig werden lässt. Lassen Sie uns gemeinsam etwas erschaffen, das nicht nur schön ist, sondern auch berührt.

Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Beratung – ich freue mich darauf, Ihre Idee in Kunst zu verwandeln!

Malcoaching mit Ulrike Polifke

Malen wie noch nie, entdecken Sie Ihr kreatives Potenzial