Die heiligen Stätten der Kindheit

Eine Einladung zur Heimkehr

In den Landschaften unserer Kindheit liegt ein Zauber, der nie vergeht. Jeder Baum, jeder Weg, jeder Stein erzählt von frühem Staunen, von Geborgenheit und Abenteuerlust – aber auch von den ersten Wunden. Diese Bilderserie ist eine liebevolle Rückkehr an jene Orte, die uns prägten. Sie lädt dazu ein, vertraute Plätze neu zu sehen – mit dem Herzen eines Kindes und der Tiefe gereifter Erinnerung.

Über die Serie

Diese Serie entstand 2024 aus dem Wunsch heraus, die prägenden Orte meiner Kindheit auf dem Härtsfeld – insbesondere rund um Dischingen – künstlerisch neu zu entdecken. Während des Malprozesses habe ich vertraute Landschaften und Plätze mit frischem Blick betrachtet und dabei nicht nur persönliche Erinnerungen, sondern auch universelle Kindheitserfahrungen sichtbar gemacht.

Die Werke zeigen Orte, die durch das Erleben von Geborgenheit, Spiel, Staunen und frühen Herausforderungen zu inneren Lebenslandschaften geworden sind.

Erstmals öffentlich präsentiert wurde die Serie im Juni 2024 im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in der Ausstellung im Schloss Ballmertshofen. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, eigene Erinnerungen aufleben zu lassen und dem Zauber der frühen Jahre nachzuspüren.

Alle Werke in voller Ansicht sehen?

Einfach den Newsletter abonnieren und Zugang zum exklusiven Salon bekommen.

Zurück
Zurück

Ich Du Es Sie Er-Schöpfung

Weiter
Weiter

14 Heilige