Ulrike Polifke Ulrike Polifke

Auf Schritt und Tritt

Unterwegs mit Skizzenbuch und Malkasten: Über die stete Lust am Malen, alltägliche Motive, spontane Skizzen - und ein Waldschloss.

Wenn ich aus dem Haus gehe: Farbkasten, Skizzenbuch, Wassertankpinsel gehören dazu, wie der Schlüsselbund (den vergesse ich tatsächlich öfter als die Palette), wie die Luft zum Atmen, weil ich jeden Seufzer festhalten möchte, den mir die Begegnung mit der Welt abringt. Honigfarbenes Licht, ein Schatten, ein Ast der sich in den Himmel dehnt, flirrendes Birkenlaub, Blütenmeer und Wolkendecke, ein Glitzern auf einer Pfütze: Die Lust ist da, bevor das Motiv auftaucht, ich suche nicht, ich finde oder besser: es findet mich. Auf Schritt und Tritt. Ein Dach blinzelt durchs Grün, ein Sonnenstrahl fächert durch barocke Cumulusberge. Es ist nicht jedesmal ein idyllisches Waldschloss wie Duttenstein, das sich mir von den Kerzen jahrhundertealter Kastanien gut ausgeleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven aufdrängt. Aber wenn so eines am Weg liegt, muss ich nicht erst Fingerübungen machen: Die Begeisterung kann direkt aufs Papier fließen, weil das kleine EinMaleneins sitzt… ich male, weil es mich malt!

Malkasten, Skizzenbuch und gute Begleitung: Wer Lust hat, sich malerisch mit seiner Umgebung einzulassen und nicht weiß, wie anfangen: ich bin da und helfe der Entdeckungsfreude gerne auf die Sprünge! Meine Malcoachings sind anders, als alle Malkurse und Tutorials, die Sie vielleicht schon kennen, weil es um Sie persönlich geht…ich begleite Sie ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal einen Pinsel halten oder neue Impulse für Ihre eigene Handschrift suchen.

  • Versteckt im Wald bei Dischingen liegt Schloss Duttenstein – ein Renaissanceschloss mit stattlichem Wildpark und einer langen Geschichte. Im 16. Jahrhundert ließ Hans Fugger es errichten, auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Burg. Später kam es in den Besitz der Familie Thurn und Taxis, die es im Lauf der Jahrhunderte umgestaltete.

    Seit 2021 wird Schloss Duttenstein von der Wildpark Duttenstein GmbH verwaltet. Nach einer umfassenden Restaurierung öffnete es im Frühjahr 2023 erneut seine Tore – allerdings nicht als öffentliches Museum, sondern als exklusive Kulisse für besondere Anlässe. Ob Hochzeit, Tagung oder Rückzugswochenende: Das Schloss wird heute vor allem für private und geschäftliche Veranstaltungen genutzt. Öffentlich ist es nicht zugänglich, von außen nur zu erahnen – umso eindrücklicher wirkt es, wenn es sich unvermittelt zwischen alten Bäumen zeigt.
    Der umliegende Wildpark, angelegt im 19. Jahrhundert, ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang der Öffentlichkeit zugänglich: sanfte Hügel, alte Baumgruppen, weite Sichtachsen – ein Ort, an dem sich Zeit und Landschaft begegnen.

Weiterlesen